Am 15. November 2024 nahmen wir, wie jedes Jahr, am Bundesweiten Vorlesetag teil. Ziel ist es, die Schüler und Schülerinnen fürs Lesen zu begeistern. Zahlreiche Vorleserinnen kamen in unsere Schule und lasen allen Kindern aus verschiedenen Kinderbüchern vor, wie z.B. „Volle Fahrt ins Abenteuer“, „Kannawoniwasein“ oder „Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix“. Eine Vorleserin brachte für die Erstklässler ein Erzähltheater mit. Eine andere konnte mit Hilfe des Tablets 3D- Bilder an die digitale Tafel projizieren. Alle Vorleserinnen haben sich sehr viel Mühe gegeben und den Kindern eine tolle Vorlesestunde geboten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Vorleserinnen.
„Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander.“ (https://www.vorlesetag.de/)