Aktuelles

          • Sternenwanderung nach Kospoda

            24.09.2025

            Anlässlich des Internationalen Kindertages wanderten wir am vergangenen Freitag nach Kospoda auf den Sportplatz, um dort bei Sport, Spiel und Spaß eine schöne Zeit mit den Kindern zu verbringen. Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Förderverein, der jedem Kind ein Eis spendierte. 

          • Ein unvergessliches Zirkusprojekt geht vorbei!

            19.09.2025

             

            In den vergangenen zwei Wochen verwandelte sich unsere Grundschule in eine echte Zirkusmanege! Gemeinsam mit erfahrenen Artisten übten die Kinder Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Seiltanz und viele weitere Kunststücke ein.

            Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Mut stellten sich die Schülerinnen und Schüler neuen Herausforderungen. Jeder konnte seine eigenen Talente entdecken – sei es als Artist, Zauberer, Akrobatin oder Moderatorin in der Manege.

            Höhepunkt des Projekts waren die vier großen Aufführungen, zu denen Eltern, Geschwister, Freunde und Gäste eingeladen waren. Unter dem bunten Zirkuszelt präsentierten die Kinder ihr Können und ernteten begeisterten Applaus. 

            Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Unterstützer:

            - die Lokale Partnerschaft für Demokratie im Saale- Orla- Kreis

            - den Förderverein der Staatlichen Grundschule "Friedrich Schiller"

            - den Feuerwehrverein Neustadt (Orla)

            - den Stadtwerken Neustadt an der Orla GmbH

            - den SV Blau Weiss `90 Neusadt (Orla) e.V. 

            - Carworx - Inh. Danny Heinrich

            - alle Auf- und Abbauhelfer

             

          • Elternsprecher des Schuljahres 25/26 stellen sich vor

            19.09.2025

            Hintere Reihe: Pierre Sonntag (Schulelternsprecher, 4a), Sina Patzer (1b), Sandra Heimann (4b), Yvonne Schleitzer (2b), Jennifer Jakob (1a), Christin Heinrich (stellv. Schulelternsprecherin, 3b)

            Vordere Reihe: Stefanie Neumann (2a), Karina Blöthner (3a)

            Es fehlt: Annett Rudolph (4c) 

          • "Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll!"

            17.09.2025

            Liebe Eltern, wir sind sprachlos, was Ihre Kinder heute Abend abgeliefert haben, wie sie über sich hinausgewachsen sind und mutig waren. Wir haben Mädchen und Jungen bewundern können, die mit viel Leidenschaft und Eifer eine sensationelle Zirkusshow abgeliefert haben. Viele Kinder hatten Lampenfieber, aber in der Manege haben sie gestrahlt und ihr Bestes gegeben. Das haben wir Benjamin und Lisa von Bertolinis Kids Entertainment zu verdanken. Mit viel Liebe und Herzblut haben sie mit den Kindern eine wundervolle Darbietung einstudiert, um sie Ihnen und Ihren Verwandten heute und morgen Abend zeigen zu können. Das Zelt war randvoll, um nicht zu sagen "ausverkauft". Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns morgen Abend 17.00 Uhr noch einmal besuchen kommen und aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.... Apropos Staunen... wer hat sich denn da unter die TrapezkünstlerInnen geschmuggelt ...??? ;-)

            Caroline Paalhorn

          • Selbst das Schulhaus ist im Zirkusfieber...

            16.09.2025

            Selbst unsere Klassenzimmer verwandeln sich in eine bunte Manege. Bunte Wimpelketten, selbstgebastelte Clownsgesichter, kunstvolle Plakate und farbenfrohe Vorhänge schmücken die Räume.

          • Die Aufregung steigt!

            16.09.2025

            Auch unsere zweite Gruppe probt fleißig für den ersten Auftritt, welcher morgen ab 17 Uhr im Zelt stattfindet. Über zahlreiche Besucher freuen wir uns!

          • Zirkusluft an unserer Grundschule!

            12.09.2025

             

            Unsere Grundschulkinder sind in den letzten Tagen gleich zweimal in die Manege getreten – und was für ein Spektakel das war!

            Beim ersten Auftritt verwandelten sie sich unter anderem in mutige Akrobatinnen und Akrobaten, Clowns und Jongleure, die das Publikum mit viel Witz und Können zum Staunen brachten. Am Freitag folgte die zweite Vorstellung, und erneut füllte sich das Zirkuszelt mit Musik, Lachen und begeistertem Applaus.

            Die Kinder haben gezeigt, wie viel Mut, Fantasie und Teamgeist in ihnen steckt – und dass man gemeinsam etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen kann. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Zirkuszauber möglich gemacht haben!

            Für die zweite Gruppe starteten heute die Trainingseinheiten. Wir sind schon gespannt, wie auch die anderen Kinder nächste Woche die Manege zum beben bringen. 

          • Unsere kleinen Stars bereiten sich vor – Proben für den großen Auftritt laufen auf Hochtouren

            10.09.2025

            Im Zirkuszelt ist derzeit jede Menge los: Die Kinder üben fleißig für ihren großen Auftritt! Mit viel Freude, Kreativität und Teamgeist wird geprobt.

            Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – alle sind mit vollem Einsatz dabei, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Die Vorfreude steigt täglich, und man spürt: Das wird ein besonderer Moment für Kinder, Lehrkräfte und Eltern.

            Wir freuen uns schon jetzt auf eine gelungene Aufführung und laden alle herzlich ein, dabei zu sein!

          • Zeltaufbau für die Projektwochen

            08.09.2025

            Bereits am Samstag versammelten sich fleißige Helfer und Kollegen, um dem Zirkusteam beim Zeltaufbau zu helfen. Durch die tatkräftige Unterstützung konnte der Aufbau in kurzer Zeit abgeschlossen werden, und das Zelt war bald darauf in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Wir danken den engagierten Helfern ganz herzlich und freuen uns auf die bevorstehende Zirkuszeit!

          • Manege frei...auf in zwei spannende Projektwochen!

            08.09.2025

            Bald wird es fröhlich, bunt und artistisch auf unserem Schulgelände! Am Montag startet unser 14-tägiges Zirkusprojekt, bei dem sich unsere Schüler und Schülerinnen in kleine Artisten, Seiltänzer, Trapezkünstler, Jongleure, Tänzer, Clowns, Akrobaten und Zauberer verwandeln. Gemeinsam mit einem echten Zirkusteam wird geprobt, gelacht und trainiert– der krönende Abschluss werden mehrere Zirkusvorstellungen, zu der wir alle Familien herzlich einladen.

      • Kontakt

        • Staatliche Grundschule "Friedrich Schiller" - Neustadt an der Orla
        • 036481 649987
        • Jungferngasse 12
          07806 Neustadt an der Orla
          Germany
      • Anmelden