Aktuelles

          • Helfer gesucht zum Sportfest 14. Mai

            22.04.2025

            Liebe Eltern und Großeltern, wer würde uns gerne am 14.05.25 etwa von 7.30-12.00 Uhr zu unserem Sportfest behilflich sein? Melden Sie sich gerne beim Klassenlehrer oder unter der 036481- 649987. Vielen lieben Dank!

          • Erinnerung Frühjahrputz Waldgarten

            17.04.2025

            Liebe Familien, hier eine kleine Erinnerung an die Frühjahrsputzaktion im Waldgarten. Bitte melden Sie sich bis zum 18.4.25 bei jerome.laemmer@forst.thueringen.de an, falls Sie helfen möchten. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützer freuen, damit unsere Schulkinder bereits dieses Frühjahr im Waldgarten lernen und entdecken können.  

            Nähere Infos hier: https://www.waldgarten-neustadt.de/

          • Schulanmeldungen für 2026/27

            11.04.2025

            Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger 2026!

            Schulpflichtig sind alle Kinder, die am 01.August 2026 sechs Jahre alt sind.

            Die Schulanmeldung an der Staatlichen Grundschule „Friedrich Schiller“ findet dieses Jahr an folgenden Terminen statt:

            Termine: 06.05.2025&07.05.2025

            Uhrzeit:   12.00 – 17.00 Uhr

            Wo:         Sekretariat

            WICHTIG: Bitte Geburtsurkunde, Sorgeerklärung (Negativbescheid – erhältlich beim Jugendamt) oder Vollmacht des Ehepartners zur Vorlage in die Schule mitbringen. Auch bei Zurückstellungswünschen erscheinen Sie bitte zu den genannten Terminen in der Schule. Wenn Sie die Anmeldung im Vorfeld ausfüllen möchten, so finden Sie die entsprechenden Unterlagen auf unserer Internetseite:

                        https://schillerschuleneustadt.edupage.org

             

          • Einladung zur diesjährigen Frühjahrsputzaktion

            07.04.2025

            Wie auch im vergangenen Jahr, beteiligt sich unsere Schule an der Frühjahrsputzaktion der Stadt Neustadt. Diesmal steht allerdings ein ganz besonderes Projekt an. Ein neuer Waldgarten wird in Kooperation zwischen der Stadt und dem Forstamt entstehen und auch unseren Schülern und Schülerinnen Gelegenheit bieten, sich in ein wunderbares Projekt einzubringen, selbst zu gestalten und die Natur zu erforschen und zu entdecken. Dafür braucht es zunächst einmal viele fleißige Hände, um das vorhandene Grundstück auf Vordermann zu bringen. Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung der Kinder, Eltern und Großeltern unserer Schule. Anmeldungen gehen bitte an die obige Emailadresse. 

             

            E. Musiol

          • MUSIK verbindet, MUSIK bewegt!

            07.04.2025

            In der Woche vom 31.3. bis 4.4. fand in unserer Grundschule eine außergewöhnliche Woche statt. Die Projektwoche erfolgt jährlich unter einem anderen Motto. Im Schuljahr 2024/25 widmeten wir uns ganz der MUSIK. 
            An jedem Tag starteten wir gemeinsam im Schulkreis mit einem ersten musikalischen Highlight. Darunter waren u.a. Saphira aus der 4b mit verschiedenen Raps oder auch die Tanzgruppe des Duhlendorfer Karnevals. Am Freitag überraschte uns ein ganz besonderes Tanzpaar, welches in der Landesliga tanzt und schon einige Pokale gewonnen hat. Die beiden 16-Jährigen zeigten uns viele verschiedene Tänze wie Samba, Rumba oder den Wiener Walzer. Ein großer Dank an alle für euren Auftritt!
            Um 10.45 Uhr erwartete uns dann das zweite musikalische Highlight, wie z.B. der Pädagogenchor oder der Auftritt der Musikschule Spielmann. Einige SchülerInnen zeigten ihr Können am Piano oder der Gitarre. Ganz großes Lob!
            Am Mittwoch war als besonderes Highlight Christina Rommel mit Band in unserer Schule. Dazu wird auch ein Artikel in der OTZ zu lesen sein. :-)
            In den Klassen arbeiteten die Kinder an verschiedenen Projekten, welche sie am Freitag in der 3./4. Stunde präsentierten. Tänze, Gesänge, Bodypercussion, kleine Musicals, Lapbook über ein Musikmärchen- die Bandbreite an musikalischen Darbietungen war hoch. Die LehrerInnen und ErzieherInnen brachten viel Kreativität und Ideenreichtum mit ein. Die kleinen DarstellerInnen lieferten super Performances ab. Ein toller Abschluss einer aufregenden Woche!
            Liebe Kinder, Christina Rommel hatte Recht, als sie sagte: IHR SEID WUNDERBAR! 
            Ihr habt euch die Ferien wirklich verdient. Wir wünschen euch erholsame Osterferien, sonniges Wetter und viel Zeit mit eurer Familie!

            C. Paalhorn

          • Ein unvergesslicher Tag in der musikalischen Projektwoche mit Christina Rommel

            03.04.2025

            Am Mittwoch den 02.04.25 erlebte unsere Schule einen ganz besonderen Tag im Rahmen der musikalischen Projektwoche. Nach der künstlerischen Einstimmung am Morgen, bei der unsere super mutige und talentierte Saphira uns mit ihren Rap- Solos faszinierte, stellte sich die Künstlerin und Songwriterin Christina Rommel bei uns vor. 

            Zunächst starteten wir mit einem spannendem Instrumentenzirkel. In verschiedenen Räumen der Schule hatten die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken. Unter der Anleitung erfahrener Musiker und Lehrer konnten die Kinder beispielsweise die Posaune, Trompete, Geige oder das Schlagzeug kennenlernen und ausprobieren. Die Begeisterung war spürbar, als die ersten Melodien durch die Flure hallten. 

            Nach dem Mittagessen übten alle unseren Flashmob ein, der später Teil des Auftritts sein würde. 

            Der krönende Abschluss des Tages war ein gemeinsames Konzert am Nachmittag. In der Sport- und Festhalle versammelten sich alle Schüler, Eltern, Angehörigen, das Schulpersonal und natürlich Christina Rommel mit Band, um die musikalischen Darbietungen zu genießen. Die Künstlerin trat auf und die Schüler hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihr auf der Bühne zu stehen und ihre eigenen Stücke vorzutragen. Die Viertklässler Laila und Tamina schlüpften in die Rolle der Moderatorinnen und spielten auf dem Keyboard. Die Atmosphäre war voller Freude und Stolz, die jungen Talente konnten ihr Können zeigen und das Puplikum mit ihren Darbietungen verzaubern.

            Der Tag war ein voller Erfolg und wird allen noch lang in Erinnerung bleiben. 

            Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatoren, den Helfern und natürlich Christina Rommel und Band.

            E. Musiol

          • WOW, was für ein Wochenstart... 🎶

            01.04.2025

            Seit gestern dreht sich in unserer Schule alles um die Musik.🎵Jeden Tag erleben wir am frühen Morgen und am späteren Vormittag ein musikalisches Highlight. Gestern durften wir die Linedance- Gruppe sowie den Pädagogenchor bewundern. Heute waren wir zunächst in der Stadtkirche und wurden von den wunderbaren Klängen der Orgel, Königin der Instrumente, verzaubert. Unser Schülerchor riss uns mit seinen Gesängen und Tänzen aus "Die Schule der magischen Tiere" in seinen Bann. An alle kleinen & großen KünstlerInnen schon mal ein herzliches Dankeschön!
            In den einzelnen Klassen wird vormittags fleißig gesungen, getanzt, gebastelt... Auf den morgigen Tag sind wir ganz besonders gespannt. In der Aula erwartet uns zunächst ein Solo- Auftritt einer mutigen Schülerin. Mehr dazu bald ... 🤩 Danach werden unsere SchülerInnen mit der Künstlerin Christina Rommel und ihrer Band ein Instrumentenkarussell durchlaufen. Nachmittags findet um 15.00 Uhr das einzigartige Konzert in der Sport- und Festhalle Neustadt statt.
            Ab 14.30 Uhr ist Einlass, wir sehen uns! 🥳

            C. Paalhorn

          • Lesewettbewerb mit der Grundschule Neunhofen

            27.03.2025

            Spannend ging es zu, als uns am Mittwoch die Schüler der Grundschule Neunhofen besuchten. Die jeweiligen Gewinner beider schulinterner Lesewettbewerbe traten gegeneinander im Wettstreit an. Zunächst wurde wieder ein bekannter - und danach ein unbekannter Text gelesen. Aus unserer Schule belegten bei den Viertklässlern Louis den 4. Platz und Sophie den 2., bei den Drittklässlern belegte Malin den 3. Platz und Adrian den 2. und von unseren Zweitklässlern belegte Viktoria den 3. Platz und Karl den 1. Ein herzliches Dankeschön an unsere Besucher, die Juri, die Organisatoren und vor allem an die mutigen Kinder! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. 

          • Vorhang auf für die drei kleinen Schweinchen.

            21.03.2025

            In unserer Aula versammelten sich die Schüler der Ergänzungsstunde Creative English Course, um das mit Spannung erwartete Schauspiel ihrer Schulkameraden zu erleben. Die Schüler hatten wochenlang geprobt, um die Geschichte der drei kleinen Schweinchen auf Englisch lebendig werden zu lassen.
            Die Bühne war liebevoll dekoriert. Als die ersten Worte erklangen, waren die Zuschauer sofort in die Welt der drei kleinen Schweinchen eingetaucht. Die Darsteller schlüpften mit viel Enthusiasmus in ihre Rollen. Die Dialoge waren klar und deutlich, und die kleinen Schauspieler brachten die Emotionen der Geschichte perfekt zum Ausdruck. Das gesamte Schulteam dankt für diese tolle Leistung.

          • Liebe Schulanfänger!

            06.03.2025

             

            Jetzt sind es nur noch wenige Monate bis für dich die Schule beginnt.

             

            Damit du unsere Schule genauer kennenlernst, laden wir dich am Samstag, dem 15.03.2025, zu uns ein. Wir treffen uns um 09.30 Uhr auf dem Schulhof und wollen dann gemeinsam spielen, malen, singen und basteln. Bringe bitte Farbstifte (Buntstifte), einen Bleistift und eine Schere mit.

             

            Deine Eltern treffen sich gegen 09.30 Uhr in der Aula unserer Schule. Es werden schulorganisatorische Dinge besprochen.

             

            Gegen 10.30/10.45 Uhr endet die Veranstaltung für Sie und Ihr Kind.

             

             

            Wir freuen uns schon auf dich & deine Eltern.

             

            Die Lehrer und Lehrerinnen

            der Grundschule

            „Friedrich Schiller“Neustadt an der Orla

          • "Duhlendorf krah..."

            04.03.2025

            .....so schallte es am Rosenmontag durchs Schulgebäude. In ausgelassener Faschingsstimmung feierte die gesamte Schulgemeinschaft in der Aula. Die Horterzieher überraschten uns mit einem Tanz. Ordentlich eingeheizt und für Stimmung gesorgt haben zudem die Neustädter Karnevalgesellschaft "Duhlendorf" und die Diskothek Landgraf. Dafür bedanken wir uns natürlich ganz herzlich. Mit einer Polonaise ging es anschließend durch die gesamte Innenstadt, um dann mit dem Tauziehen das Vormittagsprogramm abzurunden. Ein wunderbar buntes Treiben in der schönen Karnevalszeit! 

          • Wir gratulieren den Gewinnern unseres Lesewettbewerbs!

            28.02.2025

            Am Freitag war es soweit, die Teilnehmer unseres Lesewettbewerbs wurden vor der ganzen Schule ausgezeichnet. Die zwei besten Leser einer Klasse durften sich am Mittwoch dem 26.02.25 mit den anderen Gewinnern einer jeweiligen Jahrgangsstufe im Wettstreit messen. Zunächst wurde ein vorbereiteter, geübter Text gelesen und in der zweiten Runde ein unbekannter Text. Unsere Sieger schnitten wie folgt ab: In Klasse zwei belegte Finya den 3. Platz, Karl den 2. Und Victoria gewann. Bei den dritten Klassen hatten wir den 3. Platz von Hannes und Mara doppelt besetzt, Malin belegt den 2. Platz und Adrian den 1. Laila belegte unter den Viertklässlern den 3. Platz, Louis den 2. Und Sophie den 1. Wir danken allen Kindern für ihre Teilnahme und auch an die Jury geht ein ganz herzliches Dankeschön!

             

            Eleen Musiol

             

             

          • Reporter berichten über Zweifelderballturnier

            13.02.2025

            Liebe Mitschüler, Mitschülerinnen und Eltern,
            wir haben für euch 4 verschiedene Berichte über das Zweifelderballturnier vom 16.01.2025 geschrieben. Unsere Schule belegte den 6. Platz und wir sind stolz auf alle Mitspieler. Viel Spaß beim Lesen! Eure Kleinen Reporter

            1. Am 16.01.2025 fand das Zweifelderballturnier mit 14 Grundschulen statt. Es waren dabei: Amira, Laila, Tamina, Lennox, Marlon, Marleen, Fazlullah, Heamat, Bilal, Saphira, Annabell, Elias, Anton, Clemens.
              → Bericht wird noch beendet. (von Laura & Thea)
            2. Am 16.01.2025 fand in der Sport- und Festhalle ein Zweifelderballturnier statt. 14 Grundschulen haben mitgespielt. Aus unserer Schule haben mitgespielt: Amira, Laila, Tamina, Lennox, Marlon, Marleen, Heamat, Fazlullah, Bilal, Saphira, Annabell, Elias und Aaron. Unsere Schule hat den 6. Platz belegt. Ich fande es schön, dass wir zugucken durften. (Von Max und Liam)
            3. Am 16.1.2025 fand ein Zweifelderballturnier statt. Es haben 14 Grundschulen mitgespielt. Sie haben in der Sport- und Festhalle in Neustadt an der Orla gespielt. Amira, Laila, Tamina, Lennox, Marlon, Marleen, Heamat, Fazlullah, Bilal, Saphira, Aaron, Clemens
              → Bericht wird noch beendet. (von Lea und Annika)
            4. Am 16.1.2025 fand ein Zweifelderballturnier statt in Neustadt an der Orla. Es waren 14 Grundschulen mit dabei. Es waren dabei: Amira, Laila, Tamina, Lennox, Marlon, Marleen, Heamat, Fazlullah, Bilal, Saphira, Aaron, Clemens. Sie sind 6. Platz geworden und alle haben sie angefeuert. Es gab sogar Cheerleader.
              → Bericht wird noch beendet. (Von Amira und Hanna)

             

          • Tag der offenen Tür

            10.02.2025

            Die Staatliche Grundschule „Friedrich Schiller“ in Neustadt an der Orla lädt zum Schnuppertag der zukünftigen Schulanfänger 2026/2027 ein. Besuchen Sie unsere Schule, lernen Sie die Räumlichkeiten und Konzepte der Schule kennen und treten Sie in einen regen Austausch mit den anwesenden Lehrern und Erziehern. Herzlich willkommen sind auch Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden!

             

            Termin: Mittwoch, 19.02.2025

            Zeit: 15.00 – 17.30 Uhr
            Wo: Schillerschule Neustadt (16.30 Uhr findet eine Führung durch die Hortgebäude statt)

            Angebote: Vorstellung der „Musikalischen Grundschule“, Sichtung der Schulmaterialien und Lernspiele für Klasse 1, Bilder-Show, Info-Punkt der Schulleitung, Ausstellung, Elterncafé des Fördervereins unserer Grundschule

             

          • Schöne Winterferien!

            31.01.2025

            Liebe Schülerinnen und Schüler der Schillerschule, 

            herzlichen Glückwunsch zu euren Zeugnissen! Ihr habt in diesem Halbjahr viel gegeben und euch tolle Ergebnisse erarbeitet. Denkt daran: Ihr seid mehr als eure Note – eure Persönlichkeit, euer Engagement und eure Freude am Lernen sind genauso wichtig wie jede Zahl auf dem Blatt.

            Nun habt ihr euch die Winterferien wirklich verdient! Nutzt die Zeit, um euch zu erholen, neue Energie zu tanken und einfach mal abzuschalten. Wir wünschen euch erholsame und schöne Ferien, mit vielen schönen Momenten und Erlebnissen!

            Eure LehrerInnen und ErzieherInnen 

          • Erlebnisreicher Besuch für unsere Erstklässler in der Stadtbibliothek

            23.01.2025

            Heute durften unsere Klassen 1a und 1b gemeinsam einen Ausflug in die Stadtbibliothek Neustadt machen. 
            Sehr herzlich wurden sie von den Bibliothekarinnen in Empfang genommen. Die SchülerInnen berichteten zunächst über ihre bisherigen Bibliotheksbesuche, besprachen Regeln und erfuhren, welche Vorteile die Bibliothek mit sich bringt. Interessant: Es können hier nicht nur Bücher & diverse andere Medien ausgeliehen, sondern auch Spiele gespielt sowie Tablets für schulische Ausarbeitungen genutzt werden. Im Anschluss las Frau Hentschel das Buch „Das Klugscheißerchen“ vor. Alle hörten interessiert und gespannt zu. Zum Abschluss durften unsere Leseanfänger in Büchern schmökern und ein Buch ihrer Wahl ausleihen. 📖

            Morgen werden die Bibliotheksausweise, welche von unserem Förderverein spendiert werden, an unsere Leseratten übergeben. Viele warten schon seit langem darauf und freuen sich, dass sie nun endlich Mitglied in der Bibliothek sind. Was für ein toller Vormittag! 📚

            Wir bedanken uns ganz herzlich für die Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek, die Leseausweise vom Förderverein & wünschen unseren Erstklässlern viele positive Leseerfahrungen. 

            Caroline Paalhorn 

          • Herbstgedicht im Schuhkarton, Kl. 4a

            22.01.2025

            - ein Interview von den Kleinen Reportern mit Frau Gräfe

             

            Reporterin: Wir haben Ihre Schuhkartons entdeckt. Wer hat diese gebastelt ?

            Frau Gräfe: Die Klasse 4a hat sie hergestellt.

             

            Reporterin: Wo wurden die Kunstwerke hergestellt ?

            Frau Gräfe: Im Deutschunterricht.

             

            Reporterin: Wann wurden sie gebastelt ?

            Frau Gräfe: Nach den Herbstferien, über 4-5 Wochen, nicht in jeder Deutschstunde.

             

            Reporterin: Wie wurde es gemacht ?

            Frau Gräfe: Die Kinder durften sich aus einer Sammlung ein Herbstgedicht aussuchen. Dieses mussten sie lesen und auswendig lernen. Danach haben sie passend dazu einen Schuhkarton gestaltet.

             

            Reporterin: Wie sind Sie auf die Idee gekommen?

            Frau Gräfe: Ich habe es im Internet auf einer Lehrerseite entdeckt und wollte es ausprobieren.

             

            Reporterin: Warum haben die Kinder das Gedicht nicht nur gelernt und vorgetragen?

            Frau Gräfe: Ich wollte nicht, dass die Kinder das Gedicht nur auswendig lernen, sondern sich mit dem Gedicht auseinandersetzen und kreativ sind.

             

            Reporterin: Danke für das Interview.

            Frau Gräfe: Ich bedanke mich auch und bin schon gespannt auf euren Artikel.

             

            Das Interview wurde durchgeführt und notiert von Amira und Hanna, bearbeitet von Frau Paalhorn.
            Die Schuhkartons wurden fotografiert von Ole, Phil, Liam, Annika, Lea, Laura, Thea und Max. 

          • Sport frei & Toi, toi, toi!

            15.01.2025

            Morgen Vormittag ist es soweit! Einige unserer Viertklässler treten beim Zweifelderball- Turnier gegen andere Grundschulen an. Endlich als Heimspiel in Neustadt/ Orla!
            Wir sind schon ganz aufgeregt, als Zuschauer dabei sein zu dürfen & wünschen euch jede Menge Spaß.

            Wir drücken alle die Daumen! Toi, toi, toi! 

            Eure LehrerInnen und KlassenkameradInnen der Schillerschule

          • Ein gelungener Jahresabschluss mit dem Nussknacker und dem Mausekönig

            22.12.2024

            Am Freitag, den 20.12.2024, fand unsere letzte Schulveranstaltung im Jahr 2024 statt. Sagenhafte 350 Zuschauer kamen, um unserer Laienspielgruppe beim Stück "Nussknacker und Mausekönig - Die Reise zur Zuckerfee" zuzuschauen. Die Stimmung im Publikum war grandios und unsere jungen Laienspieler, deren Trainer, die fleißigen Helfer im Hintergrund und die Technik bekamen tobenden Applaus. Zum 30. Jubiläum wurden dann auch noch die Verantwortlichen Stefanie Korn, Sandra Landgraf und Katharina Haller besonders geehrt. Mit seiner Musik, dem Glitzern und der zauberhaften Stimmung war das Schauspiel eine gelungene Einstimmung auf Weihnachten! 

             

            Eleen Musiol

          • Nur noch wenige Stunden...

            19.12.2024

            Morgen Abend (Freitag, 20.12.24) hat unsere Laienspielgruppe ihren großen Auftritt. Nussknacker und Mausekönig, die berühmte weihnachtliche Erzählung von E.T.A Hoffmann, wird ab 18.30 Uhr in der Festhalle Neustadt an der Orla aufgeführt. Einlass ist 18 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. 

    • Kontakt

      • Staatliche Grundschule "Friedrich Schiller" - Neustadt an der Orla
      • 036481 649987
      • Jungferngasse 12
        07806 Neustadt an der Orla
        Germany
    • Anmelden