Aktuelles

          • Spannende Umfrage: Kleine Reporter befragen Neustädter BürgerInnen...

            12.11.2025

            Umfrage der Neustädter: In welcher Klasse waren Sie?

            Am 5. November 2025 waren wir in Neustadt auf dem Markt unterwegs und haben 14 Personen befragt.

            Wir wollten wissen, in welcher Klasse sie waren.

            Es gingen 7 Personen in die A Klasse.

            In einer B Klasse waren 6 Menschen.

            Es war eine Person in der C Klasse.

            Überraschend war, dass nur eine Person in der C war.

            Wenn man die Ergebnisse vergleicht, sieht man, dass die meisten befragten Neustädter eine A Klasse besuchten.

            Von Annika und Emilia (4c)

            ____________________________________________________________________________

            Wir waren in Neustadt auf dem Markt unterwegs und haben 14 Menschen befragt.

            Wir wollten wissen, in welcher Klassen sie als Schüler waren.

            Wir haben das Thema genommen, weil wir auch noch in der Schule sind und uns das sehr

            interessiert hat .

            7 Menschen haben die A Klasse besucht und 6 Neustädter haben die B Klasse genannt.

            Die Klasse C hat die wenigsten Stimmen bekommen, nur eine Person hatte sie besucht.

            Wir finden spannend, dass die meisten Leute in der A Klasse waren.

            Ein Mann erzählte uns, dass es früher oft nur eine Klasse gab.

            Von Florine und Lea (4c)

             

            Umfrage der Neustädter: Was ist Ihre Lieblingssportart?

            Wir waren am 5.11.2025 in Neustadt auf dem Markt unterwegs und haben 33 Leute gefragt.

            Wir wollten wissen, was ihre Lieblingssportart ist.

            18 Leute antworteten mit Fußball.

            7 Personen mögen am liebsten laufen.

            Fitness, Handball und Basketball wurden nur von einer Person jeweils genannt.

            Lustig fanden wir, dass eine Person „Schwarzfahren“ als Sportart ansieht.           

            Wir waren überrascht, dass die meisten Fußball genommen haben.

            Von Damian, Lio und Vin (3a)

             

            Umfrage der Neustädter: Was trinken Sie am liebsten?

            Wir waren am 5. November 2025 in der Innenstadt von Neustadt unterwegs und haben 39 Menschen befragt, was sie am liebsten trinken.

            Die Antworten waren sehr unterschiedlich.

            12 Leute trinken am liebsten Wasser.

            6 Männer wählten Bier als Lieblingsgetränk.

            3 Jungs haben Spezi gewählt.

            3 Personen wählten Fanta.

            3 Personen trinken am liebsten Kaffee.

            5 Menschen wählten Cola als Lieblingsgetränk aus.

            Überrascht hat uns, dass die meisten Befragten am liebsten Wasser trinken. Bier und Cola sind jedoch auch beliebte Getränke.

            Von Lieven und Gustav (3a)

             

            Umfrage der Neustädter: Was ist Ihr liebstes Verkehrsschild?

            Am 5.11.2025 war es endlich soweit und ich durfte meine Umfrage auf dem Markt in Neustadt durchführen. Mich interessierte, was das beliebteste Verkehrszeichen ist. Ich habe 25 Menschen befragt. Am meisten mit 9 Stimmen wurde das Stoppschild genannt. Am wenigsten haben die Menschen das Halteverbot gewählt (nur eine Stimme). Beliebt waren außerdem das Vorfahrtsschild und das Schild Parkplatz mit 7 bzw. 4 Stimmen. Das Ergebnis zeigt, dass das Stoppschild das beliebteste Schild im Straßenverkehr bei meinen befragten Neustädtern ist.

            Von Hannes (4b)

             

            Umfrage der Neustädter: Was ist Ihre Lieblingsbäckerei in Neustadt?

            Am 5. November war ich als Kleine Reporterin in Neustadt auf dem Markt unterwegs.

            Ich habe 24 Leute befragt, was ihre Lieblingsbäckerei in Neustadt ist.

            Es war ein enges Kopf- an Kopf- Rennen.

            13 Menschen fanden Bäckerei Hunger am besten.

            10 Menschen gaben die Bäckerei Höfer an.

            Eine Person berichtete, dass sie am liebsten im Aldi ihre Brötchen kauft.

            Das Ergebnis zeigt, dass die Bäckerei Hunger die beliebteste Bäckerei der 24 befragten Menschen ist.

            Von Felicitas (4b)

             

            Umfrage der Neustädter: Was ist Ihr liebster Einkaufsladen?

            Wir waren am 5.11.2025 in Neustadt auf dem Markt unterwegs und haben die Menschen befragt, was ihr Lieblingseinkaufsladen ist.

            Es gab sehr viele verschiedene 9 Antworten.

            2 Leute haben Aldi gewählt.

            1 Person nannte Penny.

            Kaufland, Lidl, Norma und Rossmann wurden auch von jeweils einer Person angegeben.

            Außerdem wurde der Gardinenladen und Rewe genannt.

            Uns hat überrascht, dass so wenig Leute den Supermarkt Rewe gewählt haben.

            Von Lena (3b)

             

            Umfrage der Neustädter: Was gefällt Ihnen an Neustadt/ Orla ?

            Wir waren am 5.11. 2025 in Neustadt auf dem Markt unterwegs und haben zwölf Leute befragt, was ihnen an Neustadt/ Orla gefällt.

            Es gab hierbei verschiedene Antworten.

            2 Leute finden den Park besonders schön.

            Ein Mensch findet die Fußballmannschaft toll.

            Es wurde auch gesagt, dass es in Neustadt klein und gemütlich ist.

            Außerdem wurde auch genannt, dass die Architektur hier schön ist.Die Bäckerei Hunger wurde auch von einer Person genannt.

            Eine Frau mag die Kinder besonders gern.

            Das Eiscafé bekam eine Stimme.

            Jemand fand alles schön.

            Die Gebäude fand jemand sehr schön.

            Uns hat überrascht, dass viele verschiedene Antworten dabei herauskamen.

            Von Finya und Kira (3b)

          • Herbstputz im Waldschulgarten: Gemeinsam für Natur und Gemeinschaft

            10.11.2025

            Am gestrigen Sonntag, den 9. November, fand im Waldschulgarten ein großer Arbeitseinsatz statt. Von 13 bis 16 Uhr packten insgesamt 44 Helferinnen und Helfer tatkräftig mit an – darunter Kinder, Eltern, Lehrerinnen sowie das Team Forstamt Neustadt. 

            Bei windstillem Herbstwetter wurde gemeinsam sehr viel geschafft. Das Wäldchen wurde in ein tolles Labyrinth verwandelt, indem Sträucher freigeschnitten wurden und mit Hackschnitzeln neue Wege erzeugt wurden. Außerdem wurde in der Baumschule Platz für die Saat geschaffen, welche die Kinder mühevoll im Oktober gesammelt haben. Zudem wurden neue Pflanzen gesetzt und Müll aufgelesen. Fleißige Helfer beschnitten Hecken und Bäume, legten neue Wege an und an einigen Stellen wurden alte Pflanzen ausgegraben, um Platz für Neues zu schaffen. Dank des engagierten Einsatzes aller Beteiligten konnte der Garten für die kommende Jahreszeit optimal vorbereitet werden.

            Ein ganz besonders großes Dankeschön geht hierbei an die Papas, die ganz selbstverständlich Elektro- Heckenscheren bereitgestellt haben. Ohne diese sowie das ganze Werkzeug inkl. 6 teils neu gekaufte Schubkarren wäre dies alles nicht möglich gewesen. Dankeschön!!!

            Nach der getanen Arbeit wartete eine wohlverdiente Stärkung auf die fleißigen Helferinnen und Helfer: Der Förderverein lud zu Kaffee, Kuchen und Punsch ein – eine schöne Gelegenheit, sich aufzuwärmen, ins Gespräch zu kommen und den gelungenen Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen.

            Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mit angepackt und damit gezeigt haben, wie viel man gemeinsam bewegen kann – für die Natur, für die Schule und für das Miteinander. Ein besonderer Dank gilt den Kindern, welche über den Besuch der Waldgarten AG hinaus mit ihren Familien helfend anwesend waren und damit besonderes Engagement für die Gemeinschaft bewiesen haben. 

          • Baumsamen sammeln!

            31.10.2025

            Gemeinsam wollen wir Samen heimischer Bäume sammeln! Sucht nach reifen (braunen), unversehrten und gut getrockneten Früchten und bringt sie in einem Stoffbeutel oder einer Papiertüte (bitte luftig verpackt) bis spätestens 07.11.2025 zur Schule.

          • Herbstputz im Waldgarten - gemeinsamer "clean up day"

            31.10.2025

            Am 9. November ab 13 Uhr werden wir gemeinsam mit dem Forst Neustadt wieder im Waldgarten aktiv. In den geplanten drei Stunden wollen wir Müll sammeln, Rückschnitte durchführen und neue Pflanzen setzen. Außerdem bietet die Zeit Gelegenheit, gemeinsam Pläne zu schmieden und weitere Ideen zu entwickeln.

            Nach getaner Arbeit warten Kuchen sowie heiße Getränke wie Punsch und Kaffee auf alle.

            Lust, aktiv zu werden? Dann kommt in die Karl-Liebknecht-Straße (gegenüber vom Sportplatz) – mit Handschuhen, Gartenschere, guter Laune und gerne auch mit eurer Familie!

            Das Team der Schillerschule, der Schulförderverein und das Forstamt Neustadt freuen sich über eine rege Beteiligung.Eine kurze Anmeldung kann über die Klassenlehrkräfte oder direkt beim Forstamt unter 036481-2486 erfolgen.

            Wir freuen uns auf einen aktiven und schönen Nachmittag!

             

             

             

          • 🎃 Kreativer Praktischer Tag – Kürbisse und Kartoffelmonster

            30.10.2025

            Am heutigen „Praktischen Tag“ zeigten einzelne Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule ihr handwerkliches Geschick und ihre Fantasie. Passend zur Halloweenzeit drehte sich alles um Kürbisse und Kartoffeln. Mit viel Spaß und ein bisschen Mut wurden gruselige Kürbisgesichter geschnitzt – mit scharfen Zähnen und  schiefen Augen. Auch aus ganz normalen Kartoffeln entstanden kleine Monster, verziert mit Pfeifenputzern, Wackelaugen und Stoff. Die Werke könnt ihr in den Bildern sehen, wir sind sehr stolz auf die gruseligen Exemplare. 🎃👻

          • 👻 Ein schaurig-schönes Englisch-Spektakel!

            30.10.2025

            Heute luden die Viertklässler zu einem gruseligen Halloween-Programm in die Aula ein. Wochenlang hatten sie im Englischunterricht die Darbietung vorbereitet – und das Ergebnis begeisterte alle Zuschauer.Verkleidet als Hexen, Gespenster und Vampire sangen die Kinder englische Lieder wie „Five Little Pumpkins“, trugen Gedichte vor und spielten kurze Sketche. Dabei zeigten sie, wie gut sie schon Englisch sprechen und singen können.Das Publikum klatschte begeistert mit, und zum Schluss gab es für die mutigen Künstlerinnen und Künstler natürlich auch ein paar Süßigkeiten.

            Ein gelungenes, fröhlich-gruseliges Programm – great job, fourth graders!

            Weitere Bilder folgen.

          • „Ausgefragt!“ - Kleine Reporter befragen MitschülerInnen

            22.10.2025

            Ob Lieblingsfächer oder das beste Pausengetränk – wir wollten es ganz genau wissen! Wir haben unsere KlassenkameradInnen mit Fragen gelöchert und dabei teils überraschende Antworten bekommen. Lest selbst, was bei unserer Schul-Umfrage herauskam!

            Eure Kleinen Reporter

          • Sternenwanderung nach Kospoda

            24.09.2025

            Anlässlich des Internationalen Kindertages wanderten wir am vergangenen Freitag nach Kospoda auf den Sportplatz, um dort bei Sport, Spiel und Spaß eine schöne Zeit mit den Kindern zu verbringen. Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Förderverein, der jedem Kind ein Eis spendierte. 

          • Ein unvergessliches Zirkusprojekt geht vorbei!

            19.09.2025

             

            In den vergangenen zwei Wochen verwandelte sich unsere Grundschule in eine echte Zirkusmanege! Gemeinsam mit erfahrenen Artisten übten die Kinder Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Seiltanz und viele weitere Kunststücke ein.

            Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Mut stellten sich die Schülerinnen und Schüler neuen Herausforderungen. Jeder konnte seine eigenen Talente entdecken – sei es als Artist, Zauberer, Akrobatin oder Moderatorin in der Manege.

            Höhepunkt des Projekts waren die vier großen Aufführungen, zu denen Eltern, Geschwister, Freunde und Gäste eingeladen waren. Unter dem bunten Zirkuszelt präsentierten die Kinder ihr Können und ernteten begeisterten Applaus. 

            Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Unterstützer:

            - die Lokale Partnerschaft für Demokratie im Saale- Orla- Kreis

            - den Förderverein der Staatlichen Grundschule "Friedrich Schiller"

            - den Feuerwehrverein Neustadt (Orla)

            - den Stadtwerken Neustadt an der Orla GmbH

            - den SV Blau Weiss `90 Neusadt (Orla) e.V. 

            - Carworx - Inh. Danny Heinrich

            - alle Auf- und Abbauhelfer

             

          • Elternsprecher des Schuljahres 25/26 stellen sich vor

            19.09.2025

            Hintere Reihe: Pierre Sonntag (Schulelternsprecher, 4a), Sina Patzer (1b), Sandra Heimann (4b), Yvonne Schleitzer (2b), Jennifer Jakob (1a), Christin Heinrich (stellv. Schulelternsprecherin, 3b)

            Vordere Reihe: Stefanie Neumann (2a), Karina Blöthner (3a)

            Es fehlt: Annett Rudolph (4c) 

          • "Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll!"

            17.09.2025

            Liebe Eltern, wir sind sprachlos, was Ihre Kinder heute Abend abgeliefert haben, wie sie über sich hinausgewachsen sind und mutig waren. Wir haben Mädchen und Jungen bewundern können, die mit viel Leidenschaft und Eifer eine sensationelle Zirkusshow abgeliefert haben. Viele Kinder hatten Lampenfieber, aber in der Manege haben sie gestrahlt und ihr Bestes gegeben. Das haben wir Benjamin und Lisa von Bertolinis Kids Entertainment zu verdanken. Mit viel Liebe und Herzblut haben sie mit den Kindern eine wundervolle Darbietung einstudiert, um sie Ihnen und Ihren Verwandten heute und morgen Abend zeigen zu können. Das Zelt war randvoll, um nicht zu sagen "ausverkauft". Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns morgen Abend 17.00 Uhr noch einmal besuchen kommen und aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.... Apropos Staunen... wer hat sich denn da unter die TrapezkünstlerInnen geschmuggelt ...??? ;-)

            Caroline Paalhorn

          • Selbst das Schulhaus ist im Zirkusfieber...

            16.09.2025

            Selbst unsere Klassenzimmer verwandeln sich in eine bunte Manege. Bunte Wimpelketten, selbstgebastelte Clownsgesichter, kunstvolle Plakate und farbenfrohe Vorhänge schmücken die Räume.

          • Die Aufregung steigt!

            16.09.2025

            Auch unsere zweite Gruppe probt fleißig für den ersten Auftritt, welcher morgen ab 17 Uhr im Zelt stattfindet. Über zahlreiche Besucher freuen wir uns!

          • Zirkusluft an unserer Grundschule!

            12.09.2025

             

            Unsere Grundschulkinder sind in den letzten Tagen gleich zweimal in die Manege getreten – und was für ein Spektakel das war!

            Beim ersten Auftritt verwandelten sie sich unter anderem in mutige Akrobatinnen und Akrobaten, Clowns und Jongleure, die das Publikum mit viel Witz und Können zum Staunen brachten. Am Freitag folgte die zweite Vorstellung, und erneut füllte sich das Zirkuszelt mit Musik, Lachen und begeistertem Applaus.

            Die Kinder haben gezeigt, wie viel Mut, Fantasie und Teamgeist in ihnen steckt – und dass man gemeinsam etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen kann. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Zirkuszauber möglich gemacht haben!

            Für die zweite Gruppe starteten heute die Trainingseinheiten. Wir sind schon gespannt, wie auch die anderen Kinder nächste Woche die Manege zum beben bringen. 

          • Unsere kleinen Stars bereiten sich vor – Proben für den großen Auftritt laufen auf Hochtouren

            10.09.2025

            Im Zirkuszelt ist derzeit jede Menge los: Die Kinder üben fleißig für ihren großen Auftritt! Mit viel Freude, Kreativität und Teamgeist wird geprobt.

            Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – alle sind mit vollem Einsatz dabei, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Die Vorfreude steigt täglich, und man spürt: Das wird ein besonderer Moment für Kinder, Lehrkräfte und Eltern.

            Wir freuen uns schon jetzt auf eine gelungene Aufführung und laden alle herzlich ein, dabei zu sein!

          • Zeltaufbau für die Projektwochen

            08.09.2025

            Bereits am Samstag versammelten sich fleißige Helfer und Kollegen, um dem Zirkusteam beim Zeltaufbau zu helfen. Durch die tatkräftige Unterstützung konnte der Aufbau in kurzer Zeit abgeschlossen werden, und das Zelt war bald darauf in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Wir danken den engagierten Helfern ganz herzlich und freuen uns auf die bevorstehende Zirkuszeit!

          • Manege frei...auf in zwei spannende Projektwochen!

            08.09.2025

            Bald wird es fröhlich, bunt und artistisch auf unserem Schulgelände! Am Montag startet unser 14-tägiges Zirkusprojekt, bei dem sich unsere Schüler und Schülerinnen in kleine Artisten, Seiltänzer, Trapezkünstler, Jongleure, Tänzer, Clowns, Akrobaten und Zauberer verwandeln. Gemeinsam mit einem echten Zirkusteam wird geprobt, gelacht und trainiert– der krönende Abschluss werden mehrere Zirkusvorstellungen, zu der wir alle Familien herzlich einladen.

    • Kontakt

      • Staatliche Grundschule "Friedrich Schiller" - Neustadt an der Orla
      • 036481 649987
      • Jungferngasse 12
        07806 Neustadt an der Orla
        Germany
    • Anmelden